Reimschmied — Reimschmied,der:⇨Lyriker … Das Wörterbuch der Synonyme
Reimschmied — Reimschmiedm Versemacher,Reimer.DasWort»Schmied«deutetdaraufhin,daßmitFeinheitennichtzurechnenist.1700ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Reimschmied — Reim|schmied (scherzhaft für Versemacher) … Die deutsche Rechtschreibung
Reimschmied — Reimschmiede genug, aber wenig Dichter. – Simrock, 1562. Lat.: Plures thriobolos, paucos est cernere vates. (Binder II, 2591; Manutius, 286; Philippi, II, 98.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Enikel — Jans der Enikel († nach 1302) war ein Wiener Patrizier, Dichter und Chronist des späten 13. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Namensformen 2 Leben 3 Werke 3.1 Weltchronik … Deutsch Wikipedia
Fürstenbuch — Jans der Enikel († nach 1302) war ein Wiener Patrizier, Dichter und Chronist des späten 13. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Namensformen 2 Leben 3 Werke 3.1 Weltchronik … Deutsch Wikipedia
Jans Enikel — Jans der Enikel († nach 1302) war ein Wiener Patrizier, Dichter und Chronist des späten 13. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Namensformen 2 Leben 3 Werke 3.1 Weltchronik … Deutsch Wikipedia
Jans der Enikel — († nach 1302) war ein Wiener Patrizier, Dichter und Chronist des späten 13. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Namensformen 2 Leben 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Jans von Wien — Jans der Enikel († nach 1302) war ein Wiener Patrizier, Dichter und Chronist des späten 13. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Namensformen 2 Leben 3 Werke 3.1 Weltchronik … Deutsch Wikipedia
Jansen Enikel — Jans der Enikel († nach 1302) war ein Wiener Patrizier, Dichter und Chronist des späten 13. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Namensformen 2 Leben 3 Werke 3.1 Weltchronik … Deutsch Wikipedia